Beispiele
			
				Manchmal sagt ein Beispiel mehr wie tausend Worte. Aus diesem Grund stehen zwei Beispiele für die
				Verwendung von EJOE zur Verfügung:
				
					- 
						Der Echo Service:
						
 Zeigt die Erstellung einer Client-Server-Anwendung unter Verwendung eines eigenen ServerHandlers
						am Beispiel des altehrwürdigen Echo-Dienstes.
- 
						Der Address Service:
						
 Zeigt die Erstellung einer Client-Server-Anwendung unter Verwendung eines RemotingHandlers am
						Beispiel einer primitiven "Address-Datenbank".
weitere Resourcen
			
				Neben den Beispielen könnten folgende Quellen hilfreich sein:
				
					- 
						die
						
							JUNIT-Testfälle
						
					
- 
						
							HTML-Formular
						
						zum Ansprechen eines EJServers aus dem Browser heraus unter Benutzung der JSON-Serialisierung
					
- 
						
							HTML-Formular
						
						zum Ansprechen eines EJServers aus dem Browser heraus unter Benutzung der String-Serialisierung
						(UTF-8)
					
- 
						
							Beispiel
						
						EJServer als simpler Server mit HTTP-Unterstützung